Dein ultimativer Leitfaden: WordPress barrierefrei in 7 Schritten
💣 Finde heraus, wie Du das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) easy einhältst.
💣 Gestalte Deine Seite so, dass sie für alle funktioniert – ganz ohne Kopfzerbrechen.
💣 Sag Abmahnungen ade mit minimalem Aufwand.
💣 Nutz eine Checkliste, die Du auch als Anfänger rockst.
🚀 „Schnapp Dir jetzt den Sonderbericht ‚Barrierefreie Webseiten mit WordPress leicht gemacht‘ für nur 19,90 € (einmalig). Kein Abo, keine versteckten Kosten – Dein Schlüssel zu einer inklusiven und rechtssicheren Webseite!“
Nur noch 28 Exemplare zum Einführungspreis!
Abmahnungen drohen – und die kosten Dich richtig Geld
Wenn Deine Seite nicht barrierefrei ist, können Verbraucher oder Verbände Dich abmahnen. Eine Abmahnung fängt oft bei 1.000 € an, dazu kommen Anwaltskosten von 500–2.000 € pro Fall. Ein kleiner Fehler wie fehlende Alternativtexte kann Dich plötzlich tausende Euro kosten – und das nur, weil Du nicht vorbereitet warst.
Rechtsanwaltsgebühren explodieren bei Streitigkeiten
Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, weil Deine Seite die BFSG-Regeln nicht erfüllt, brauchst Du einen Anwalt. Stundensätze liegen bei 150–300 €, und ein einfacher Fall kann schnell 5.000 € oder mehr verschlingen. Ohne mein eBook riskierst Du, in teure juristische Fallen zu tappen, die Du leicht hättest vermeiden können.
Strafen bis zu 100.000 € – ein Albtraum für jedes Business
Das BFSG sieht Bußgelder bis zu 100.000 € vor, wenn Du die Barrierefreiheitsregeln ignorierst. Für kleine Unternehmen oder Selbstständige kann das den Ruin bedeuten. Willst Du wirklich dieses Risiko eingehen, nur weil Du keine Zeit für die Umsetzung hattest? Mein eBook zeigt Dir, wie Du das vermeidest.
Kunden springen ab – Dein Ruf leidet massiv
Wenn Deine Seite nicht zugänglich ist, verlierst Du bis zu 15 % Deiner potenziellen Kunden – Menschen mit Behinderungen, die Deine Angebote nicht nutzen können. Dazu kommt der Imageschaden: Kunden reden, und eine nicht inklusive Seite wirkt unprofessionell. Mit meiner Anleitung hältst Du Deine Kunden und Deinen Ruf intakt.
Last-Minute-Panik kostet Dich Nerven und noch mehr Geld
Wartest Du bis kurz vor der Frist, wird’s hektisch. Entwickler sind ausgebucht, und die Preise steigen – Stundensätze von 200 € oder mehr sind dann keine Seltenheit. Ein kompletter Umbau in Panik kann Dich 5.000–10.000 € kosten, während mein eBook Dir für 19,90 € zeigt, wie Du das jetzt entspannt selbst hinbekommst.
Kapitelübersicht:
Kapitel 1: Warum Barrierefreiheit zählt
Erfahr, warum das BFSG Dich betrifft und wie Du Bußgelder vermeidest.
Nutzen: Du weißt, was auf dem Spiel steht.
Kapitel 2: Die Basics leicht erklärt
Versteh WCAG-Regeln wie Alternativtexte ohne Fachjargon. Nutzen: Du bist schnell startklar.
Kapitel 3: Deine WordPress-Tools
Finde die besten Themes und Plugins für Barrierefreiheit.
Nutzen: Du sparst Zeit mit den richtigen Helfern.
Kapitel 4: Zugängliche Inhalte
Pass Bilder, Überschriften und Links easy an.
Nutzen: Deine Seite wird für alle nutzbar.
Kapitel 5: Barrierefreie Navigation
Mach Deine Seite mit Tastatur und Kontrasten zugänglich.
Nutzen: Du erfüllst die Vorgaben.
Kapitel 6: Testen wie ein Profi
Check Deine Seite mit einfachen Tools wie WAVE.
Nutzen: Du bist sicher, dass alles läuft.
Kapitel 7: Rechtssicher bleiben
Schreib Deine Barrierefreiheitserklärung und plan die Wartung.
Nutzen: Du bist abgesichert.
Bonus-Kapitel: Checkliste & Glossar
Nutz eine praktische Checkliste und ein einfaches Glossar.
Nutzen: Alles an einem Ort für Dich.
PDF
🛒 „Warte nicht, bis die Bußgelder kommen oder Deine Kunden abspringen. Mach Deine WordPress-Seite jetzt barrierefrei und zukunftssicher – mit einem Klick!“ 🚀
🎯 Nur noch wenige Monate bis zum 28. Juni 2025 – warte nicht, bis es zu spät ist! Schlag jetzt zu und mach Deine Webseite fit
© Copyright Michael Kotzur. All Rights Reserved